Lions Club Munderkingen-Ehingen

We serve.

Unser diesjähriges Motto

„Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann.“

Margaret Mead

Über uns

Wir, die Mitglieder des Lions Clubs Munderkingen-Ehingen, gehören zur weltumspannenden Lions-Organisation, welche in über 200 Ländern aktiv ist.

Alle Lions haben sich unter dem Motto „We serve“ dem Ziel verschrieben, in freundschaftlichem Miteinander Gutes zu tun.

Lions spenden kein Geld an ihren Club. Sie bringen sich stattdessen mit Zeit, Rat und Tat in das Clubleben ein und ermöglichen damit das Gelingen unserer Veranstaltungen (sog. „Activitys“). Ziel ist dabei, direkt zu helfen oder Erlöse zu erwirtschaften, welche dann für soziale oder karitative Zwecke eingesetzt werden können.

Weil wir rein ehrenamtlich arbeiten und unsere Club-Zusammenkünfte über Beiträge der Mitglieder finanzieren, fließen die Erlöse unserer Activitys in vollem Umfang an die Allgemeinheit zurück. Das ist nicht selbstverständlich und deshalb erfüllt uns das mit Stolz.

Unser Club wurde am 28.11.1997 gegründet und ist einer von über 1500 Lions Clubs in Deutschland. Aktuell hat er 45 Mitglieder.

Wir treffen uns in der Regel zweimal im Monat in unserem Clublokal „Paulas Alb“ in Ehingen. Dabei obliegt die Planung des Programmes dem Präsidenten des Clubs.

Bei diesen Zusammenkünften werden Vorträge zu aktuellen Themen gehalten und unsere Activitys geplant. Nahezu regelmäßig finden in diesem Rahmen auch Exkursionen zu Firmen oder anderen Einrichtungen in unserer Region statt. Ist der Clubabend „offen“, sind Gäste willkommen, sofern sie sich in Begleitung eines Mitgliedes befinden oder sich vorher beim Club-Sekretär angemeldet haben.

Um Mitglied zu werden, braucht man einen guten Leumund und die Bereitschaft, sich zu den Lions-Zielen zu bekennen. Außerdem sollte man sich bereits beruflich bewährt und seinen Berufs- oder Wohnsitz im Einzugsgebiet des Clubs haben.

Lions international besteht aus der Summe aller Clubs und ist darüber hinaus weltweit über sog. „Multidistrikte“ sowie national über „Distrikte“ und „Zonen“ organisiert. Grundsätze und Ziele werden durch die internationale Dachorganisation vorgegeben und in den Clubs mittels eigener Satzungen umgesetzt.

Wegen der Besonderheiten unseres Vereins- und Steuerrechtes, haben die deutschen Clubs jeweils einen Förderverein. Das ist die Voraussetzung, um bei uns rechtsfähig zu sein und als gemeinnützig anerkannt zu werden. Wundern Sie sich also nicht, wenn im Impressum dieser Seite der Förderverein erscheint.

Bei Lions beginnt das Jahr am 1. Juli und endet am 30. Juni. Einer der unverrückbaren Grundsätze von Lions ist der jährliche Wechsel der Amtsträger in allen Gruppierungen weltweit. Die Gründerväter wollten auf diese Weise die personelle, bzw. programmatische Vielfalt sicherstellen und dafür sorgen, dass jedes Mitglied Verantwortung übernimmt. Deshalb gibt es auch in unserem Club – jedes Jahr im Juni – eine sog. „Ämterübergabe“.

Im Förderverein ist dies nicht so. Hier ist Kontinuität von größerer Bedeutung und die Aufgaben sind andere. Daher hat der Förderverein auch eine eigene Satzung, welche insbesondere die Mittelverwendung und die Gemeinnützigkeit im Fokus hat.

Blättern Sie einfach weiter, wenn Sie mehr über uns erfahren wollen.

Wir freuen uns aber auch über jede Kontaktaufnahme.

Amtsträger 2025/2026

Albrecht Schwämmle

Präsident

Andreas Steudle

Clubmaster

Dr. Dieter Wildhagen

Mitgliedschafts­beauftragter

Johannes Rettenmeier

Sekretär

Meinrad Kopp

Vize-Präsident

Walter Höcker

Schatzmeister

Clubbeauftragte

Christian Breitbarth

Webmaster, Informations­technologie

Clemens Guter

Klasse 2000

Kerstin Reiser

Activity A

Kevin Wiest

PR, Presse, Clubinformation, LION, Clubbotschafter*in

Clubeinrichtung / Förderverein

Andreas Steudle

stv. Vorst. Hilfswerk Lions Club, Clubhilfswerk, Förververein (stv. V/HLC)

Johannes Rettenmeier

Sekretär Hilfswerk Lions Club, Clubhilfswerk, Förderverein (S/HLC)

Jürgen Zeller

Vors. Hilfswerk Lions Club, Clubhilfswerk, Förderverein (V/HLC)

Walter Höcker

Schatzm. Hilfswerk Lions Club, Clubhilfswerk, Förderverein (SCH/HLC)

Bisherige Präsidenten

1997-1999

1997 – 1999 Dr. Hans-Joachim Krumpa

1999 – 2000 Claus Litz

2000 – 2001 Peter Kiebler

2001 – 2002 Erhard Schindler

2002 – 2003 Bruno Schmid

2003 – 2004 Walter Höcker

2004 – 2005 Horst Bottenschein

2005 – 2006 Hans-Dieter Groß

2006 – 2007 Dr. Dieter Klotz

2007 – 2008 Thomas Müllerschön

2008 – 2009 Joachim Hauser

2009 – 2010 Johannes Veitinger

2010 – 2011 Lothar Huber

2011 – 2012 Peter Guggemos

2012 – 2013 Elmar Rothenbacher

2013 – 2014 Heribert Engst

2014 – 2015 Dr. Thomas Mack

2015 – 2016 Manfred Schrade

2016 – 2017 Andreas Köhler

2017 – 2018 Hans-Georg Mast

2018 – 2019 Peter Denkinger

2019 – 2020 Jürgen Zeller

2020 – 2021 Andreas Steudle

2021 – 2022 Wolfgang Stühle

2022 – 2023 Kevin Wiest

2023 – 2024 Dr. Dieter Wildhagen

2024 – 2025 Frank Kling

Einblicke in unser Engagement

Aktuelles

Aktuelles von und um den Lions Club Munderkingen-Ehingen